Verfügungszeit?
Seit dem Schuljahr 24/25 gibt es in der Grundschule die Verfügungszeit. Sie soll vor allem die Sprachkompetenz unserer Schüler:innen fördern. Auch der Religionsunterricht kann und soll die Verfügungszeit nutzen. Nutzen wir die Verfügungszeit, um sinnstiftende Projekte umzusetzen – mit einem hohen Anteil an Schüleraktivität.
Religion spricht an. In der Verfügungszeit kann das besonders gut gelingen – etwa durch Erzählrunden zu religiösen Festen und Traditionen, dem Schreiben und Vortragen eigener Gedanken, Geschichten oder Gebete, Sprechübungen im szenischen Spiel …
Ideen für die Umsetzung sammeln wir in einer taskcard.